Naturheilpraxis & Sportheilpraxis Biologische Medizin & Umweltmedizin von Faszientherapie ... Energiebalance Happiness... Healthy & Fitness are a way of travel
Naturheilpraxis & SportheilpraxisBiologische Medizin & Umweltmedizinvon Faszientherapie ... Energiebalance Happiness... Healthy & Fitness are a way of travel  

FunKtionelles  &  Funktionell  Myofasziales  Training

Funktionell  Myofasziales  Training

FMT Sport & FMT Medical                                     

 

Im Professionellen Therapie- und Trainingsbereich spielen Faszien eine wichtige Rolle. 

 

FMT ist eine Entwicklung von Dennis Krämer & Berengar Buschmann, mit der Idee eines ganzheitlichen

Trainings, das eine Erweiterung bisheriger Therapie- und Trainingsformen bietet. 

FMT vereint Erkenntnisse aus der Faszienforschung mit den Erkenntnissen des Functionellen Training

zu einem ganzheitlichen Konzept das dem Menschen in Rehaprozessen zu mehr Gesundheit und den

Sportler zur Verbesserung seiner Leistungen und in der Verletzungsprävention unterstützt.

 

"Functional Myofaszial Training  FMT- Sport & FMT Medical " wird in meiner Praxis eingesetzt

 

1. Zur Behandlung unterschiedlicher Sportverletzungen und Schmerzsyndromen.

2. Zur Verletzungsprophylaxe in unterschiedlichen Sportarten.

 

Was ist FMT Sport & FMT Medical   

Vermittlung evidenzbasierter Kenntnisse zur Faszie mit sportrelevantem Hintergrund

(Regeneration, Dehnen, motorisches Lernen – Übungspool für Laufsport-, Schuss-, Schlagsport-

  und Wurfbewegungen…)

 

Myofasziales Stretching & Faszien Krafttraining

(Gewebe- und Kapseltechniken unter Berücksichtigung faszialer Funktionen, mit z.B. assistiert

 mit Tubes, Superbands…)

 

Minimalprogramme für das Rollen mit der Faszienrolle  & Yoga-Tune-Up-Balls

(z.B. für Schulter und obere Wirbelsäule, Becken und untere Wirbelsäule…)

 

Einsatz von  Flossingtechniken (Mehr zum Flossing)

(z.B. Weichteiltechnik, Gewebsspezifische Techniken in Kombi mit Tubes und spezifischen 

 Bewegungsmustern)

 

Functional Myofaszial Training – pt_vor Ort: FIBO 2015

Veröffentlicht am 27.04.2015

Die pt_Autoren und Erfinder des Functional Myofaszial Training (FMT) Berengar Buschmann

und Dennis Krämer im Gespräch mit pt_Redaktionsnetzwerkerin Jasmin Clegg auf der FIBO

in Köln.

https://www.youtube.com/watch?v=I_wJYzviHvM

 

Absolvierte Kurse:

- Functional Myofaszial Trainer (Basiskurs bei Perform Better)

- Functional Myofaszial Trainer (Sports bei Perform Better)

- Functional Myofaszial Trainer (Medical bei Perform Better)

Fuktionelles  Training

Was ist funktionelles Training?

Funktionelles Training ist eine Trainingsform, bei der die Qualität der Bewegung und die

Effektivität des Trainings im Vordergrund stehen, sodass ein Gleichgewicht an Mobilität

und Stabilität erreicht und Asymmetrien beseitigt werden. Ziel dabei ist es, den Körper ganzheitlich und alltagsrelevant zu trainieren. Das Funktionelle Training entfernt sich vom

Training mit Geräten und fokussiert sich auf komplexe Bewegungsabläufe.

 

Dieses Trainingsprinzip wird heute im Rahmen der Prävention, in der neurologischen / orthopädischen Reha und zur Verbesserung der eigenen sportlichen Leistung eingesetzt.

Es hilft dem Menschen an sich einen fitteren und sportlicheren Zustand zu erreichen.

 

Ich setze das funtionelle Training in allen drei Bereichen ein.

 

Im funktionellen Training geht es nicht darum, den Sportler körperlich bis an die Grenze zu

führen, sondern ihn besser zu machen. Ein Übung kann zur REHA, PRÄVENTION oder zur LEISTUNGSSTEIGERUNG eingesetzt - es kommt auf die Dosis an.

 

Für die PRÄVENTION biete ich die Kursreihe "Funktional Training Vital"

für Kleingruppen an. Hier gehts zur Kursbeschreibung.

 

Mehr Info´s finden Sie unter:

http://www.functional-training-magazin.de/

 

Absolvierte Kurse:

CFT-1Certified Funktional Trainer - Level1 (bei Perform Better)

Funktional Vital (bei Perform Better)

Return to Sport (Markus Klingenberg)

REBODY™ PNF Training ® - eine spezille Form des funktionellen Trainings

 

Die REBODY-Methodik ist die perfekte Kombination aus funktionellem Training und Physiotherapie.

Panos Pantas ist der Entwickler des REBODY PNF Training und über seit 20 Jahren Personal Trainer, Berater und internationaler Referent für funktionelles Training in Europa, Naher Osten und Asien.

 

REBODY™ PNF ist eine einzigartige Trainingsmethode, die durch die Anwendung 

der diagonalen PNF-Muster (=Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation) und dessen

Prinzipien ein modernes funktionelles Training kreiert.

Ganzkörpertraining für die oberen, unteren Extremitäten und das gesamte CORE.

Übungen mit eigenem Körpergewicht und mit externen Widerständen

(wie z. B. mit Bändern, leichten/schweren Gewichten und Kabelzügen).

 

Mehr Infos dazu finden Sie unter:

https://rebody.eu/de/formacion-rebody-pnf-training-de/


Folgende Elemente des REBODY™ PNF Trainingskonzept werden in meiner Praxis eingesetzt:

 

REBODY™ PNF FMT (Flexibilitäts- Mobilitätstraining)
Durch die Anwendung der PNF Prinzipien (hold & relax, PIR) wird die Flexibilität und auch

die Regeneration von Verletzungen der oberen oder unteren Extremitäten verbessert.

Das Training erfolgt mit und ohne manuelle Unterstützung durch die PIR (Postisometrische Relaxation) und Hold/Relax Methoden.

 

Dehnen hat sehr viel positive Auswirkungen für den Sportler, wenn es im Rahmen eines

ganzheitlichenn Trainingskonzeptes sinnvoll eingebaut wird.

 

Durch das Dehnen sollen folgende Ziele erreicht werden:

- Verletzungsprophylaxe

- Leistungssteigerung

- Verbesserung der Mobiltät

 

REBODY™ PNF BWT (Body Weighted Training)

Basisübungen mit dem eigenen Körpergewicht und dessen Progressionen

Anwendung für Mobilisation, Koordination, CORE, Stabilität und Muskelkraftausdauer.

 

REBODY™ PNF KFT (Krafttraining)

PNF-Krafttraining mit externen Widerständen (Gray Cook Bands, elastischen Bändern).

 

Absolvierte Kurse:

REBODY™ PNF TRAINING (bei Perform Better)

Individuelles Einzeltraining / Ernährungsberatung

                                                                                                           

Wer bucht eigentlich ein individuelles Einzeltraining / Ernährungsberatung?

Nicht nur Leistungssportler, Models lassen sich von Trainern und Ernährungsberatern individuell betreuen und begleiten. Auch Menschen aller anderen Altersklassen, die sich persönliche Ziele gesetzt haben, entscheiden sich häufig für einen Partner, der ihnen dabei hilft, diese Ziele zu erreichen.

 

Neue Ziele erfordern neue Schritte, ob du

- deine Fitness verbessern willst und beweglicher werden oder bleiben möchtest

- Rücken- und Gelenkproblem vermeiden willst

- abnehmen möchtest

- deine Leistungsfähigkeit verbessern willst

- deinen Lebensstil aktiver gestalten möchtest

​- nach einer Sport-Verletzung, Arbeitsunfall eine individuelle Begleitung nach deiner Reha

  benötigst oder wieder in den Sport einsteigen willst

- ein Prophylaxe - Programm für Sportverletzungen, Laufverletzungen starten willst

 

Ich begleite dich dabei. Buchen dein individuelles Einzeltraining.

 

Welches Individuelle Training biete ich an?

 

Nach einem ersten Informationsgespräch biete ich dir

- ein individuelles Prophylaxe Training von Sportverletzungen, Präventives funktionelles Training    

  und funktional myofasziales Training, Bewegungskoppelung aus dem Gangbild.

- Den sportlichen Wiedereinstieg nach Sportverletzungen begleiten.

  Individuelles funktionelles Training und Ernährungscoaching.

- Individuelles Ernährungscoaching, für den Sport, die Gewichtsabnahme, für die Gesundheits-

  Prävention von Herz-Kreislauferkrankungen (personalisierte Ernährung und Orthomolekulare

  Supplementierung).

- Funktionelles präventives Training zur Sturzprophylaxe oder zum Erhalt und zur Verbesserung

  der körperlichen Fähigkeiten bei älteren Menschen.

- Präventives funktionelles Training zur Muskelkräftigung, Verbesserung der Rückengesundheit

  und Vorbeugung von Muskel-Gelenkproblemen.

 

Für jeden wird nach einer gemeinsamen Zieldefinition ein individueller Trainingsplan erstellt. Regelmäßige Erfolgskontrollen helfen beim Erreichen der gesetzten Ziele.

 

Trainingsintervalle / Intervalle für das Ernährungscoaching

Ich biete das Ernährungscoaching / funktionelle Training im wöchentlichen, 14-täglichen

oder monatlichen Rhythmus für dich an.

 

Ich begleite deinen sportlichen Wiedereinstieg nach einer Sportverletzung

Es ereignen sich in Deutschland rund 3 Millionen Sportunfälle im Jahr.

Für eine vollständige Regeneration des Sportlers sind zum einen eine strukturelle Heilung des Gewebes und zum anderen eine funktionelle Wiederherstellung.

Zusätzlich zur physischen Heilung des Körpers sind auch die psychischen des Sportlers wichtig.

 

Neben einer grundlegenden „Naturheilkundlichen Begleitung zur Gewebe- Knochenheilung“

und der Behandlung der Faszien mit der „Faszienintegration nach Markus Erhard“ ist ein Screening der funktionellen Fähigkeiten und ein Funktionelles Training“ notwendig, um einen sicheren Wiedereinstieg in das Training zu gewährleisten.

 

Mit dem einfachen und effektiven „Return to Sport“ Screening Algorithmus,

der sehr einfach an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden kann, begleite ich dich nach Sportverletzungen, Arbeits-unfällen oder einer langen Trainingspause sicher zum Sport zurück.

 

Im Rahmen der Prävention von Sportverletzungen und für die Verbesserung der Leistungsfähigkeit kann mit dem „Sport Screening Algorithmus“ auch überprüft werden, ob du ein erhöhtes Verletzungsrisiko hast.

Aus dem Screening heraus entwickle ich mit dir gemeinsam einen individuellen Trainingsplan.

 

Wie oft kann/sollte man den Test durchführen?

Der Test wird zur Vorbeugung und Abklärung von Beschwerden durchgeführt. Im Rahmen des aus dem Test abgeleiteten Trainings sollten nach sechs Monaten Verlaufskontrollen durchgeführt werden – so kann man kontrollieren, wie effektiv das Training war und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen.

 

Kostenübernahme durch die Krankenversicherung

Die Abrechnung der Leistung erfolgt bei REHA-Maßnahmen und medizinischer Ernährungsberatung nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH).

Mehr Infos zur Abrechnung:

finden Sie unter Impressum & Kontakte ect.

 

In allen anderen Fällen (z.B. Ernährungscoaching, individuelle Prophylaxeprogramme)

kostet die individuelle Begleitung 80,00 € / Stunde

und wird über HEALTHY & FITNESS abgerechnet.

 

Happiness... Healthy & Fitness

are a way of travel

The Power of Healing

Naturheilpraxis & Sportheilpraxis
Harald Herrmann - Heilpraktiker

Römerstr. 4
87648 Aitrang - Ostallgäu

Rufen Sie einfach an

08343/3430003

Biologische Medizin & Umweltmedizin

Sportheilpraxis & Schmerz-Therapie

Ich bin Experte der "Erhard Therapie"

 MYOFASCIAL TAPING + FASZIENINTEGRATION

 nach Markus Erhard

Einzigartige Behandlungsmethode

für Schmerzpatienten & Sportler

Healthy & Fitness -Kurse

 

Richte den Blick

auf deine Ziele.

Hör in Dich hinein,

erkenne das wahre Naturell

und den Rhytmus deiner Seele

und werde der - der Du bist.

Aktuelle Petitionen

und diverse Themen

Internationale Plattform

Kinder - Impfungen & mehr

https://childrenshealthdefense.org

Plattform Bürger gegen 5G

https://www.gegen5g.de/

www.stoppt-5g.jetzt

Aktuelle Schuhmannfrequenzen

https://sonnen-sturm.info/schumann-frequenz

Druckversion | Sitemap
© Naturheilpraxis & Energiebalance