Klinische Effekte:
Schmerzlinderung, Durchblutungsförderung, Verminderung von Entzündungen, Beschleunigung der Wundheilung Verminderung des Infektionsrisikos, Verminderung von Schwellungen.
Folgende Effekte können durch die Haemo-Laser® – Therapie erreicht werden
- Steigerung der Erythrozytendeformierbarkeit (bis zu10 %)
- Abnahme der Erythrozyten- und Thrombozytenaggregation (bis zu 28 %)
- Steigerung der Deformierbarkeit der extrazellulären „Wolke“
(Grenzschicht Zelle – Blutplasma) (bis zu 72%)
- Abnahme der Blutviskosität (bis zu 40%)
Quelle:
ELF Dr. M. Wiesner- Zechmeister
Die Haemo- Laser® – Therapie, Grundlagen, Wirkungsweise, klinische Ergebnisse
Intravenous Laser Blood Irradiation – Introduction of a New Therapy
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0415641214601867
Einsatzbereiche in meiner Praxis sind
- Förderung der Wundheilung nach Operationen
(z.B. NICO- OP, Sportmedizinische OP- Indikationen…)
- systemische Behandlung bei Sehnen- und Gelenkproblemen
(z.B: Sehnentheraphie, Achilessehne, Patellasehne, Fingergelenksarthrosen, Arthritis)
- Rheuma & Fibromyalgie
- Leistungssteigerung im Sport (siehe Studie *)
- Mitochondrienmedizin (steigert ATP - Cytocrom C)
In Kombi mit Infusionstherapien - Einsatzbereiche
- Haemo- Laser® – Therapie plus Entgiftungsinfusion bei umweltbedingten Erkrankungen
- Haemo- Laser® – Therapie plus Vitamin C- Infusionen (z.B: bei geschwächter Abwehr, chronische Borreliose ...)
- Haemo- Laser® – Therapie plus Eumetabol- Infusionen (z.B. Fatigue, Immun, Detox- Infusionen)
- Haemo- Laser® – Therapie plus Sehneninfusion bei Sehnenerkrankungen
Weitere mögliche Einsatzbereiche sind
- Durchblutungsförderung bei PAVK, Hörsturz, Makuladegeneration
- Fettstoffwechselstörungen (Senkung von LDL- Cholesterin und Triglyzeride)
- Diabetes (Senkung des Blutzuckerspiegels)
- Lebererkrankungen (z.B. Fettleber, Leberzirrhose)
auch hier in der Kombi mit Infusionstherapien
Siehe auch Indikationsliste bei Heltschl
https://www.heltschl.com/DE/anwendungen-indikationen-lllt
https://www.isla-laser.org/de/medizinische-laser-anwendungen/intravenose-laser-behandlung/
* Francesco Raggi - Intravenous laser blood radiation in sports medicine
Behandlungsablauf
Die Haemo- Laser®- Therapie nutzt die Energie des roten Laserlicht zur direkten Bestrahlung des Blutes.
Das Laserlicht wird dabei über einen speziellen Einmal- Lichtleiter direkt in die Unterarmvene oder ähnlich
großes Blutgefäß in die Vene geleitet und wirkt da durch unmittelbar auf einzelnen Blutbestandteile.
Die Sitzung dauert zwischen 20 – 60 min, je nach EAV- Testung.
Die Behandlungsserie umfasst in 10 Haemo- Laser®- Sitzungen, 2-3 Sitzungen / Woche.
Bei chronischen Prozessen können auch mal 15 – 20 Sitzungen nötig sein.
Im folgenden Link kann man ein Interview mit Andreas Heltschl anschauen
Low-Level-Lasertherapie – muss man kennen! | Naturmedizin | QS24 Gesundheitsfernsehen
https://www.youtube.com/watch?v=NFx7OUnpWJQ
Therapiebegleitung bei NICO- Operatioen und Sportmedizinischen OP- Indikationen prä- und postoperativ
Laser-Therapie (lokal und Haemo Laser)
Die lokale Laserung (Eindringtiefe 2 - 3 cm) verbessert die Wirksamkeit der PRF- Behandlung,
die heute in der Oralchirurgie und Sportmedizin zur Verbesserung der Wund- und Knochenheilung
gerne eingesetzt wird.
Sehnen- Therapie - Stadium I – III in meiner Praxis
Erhard- Therapie: Faszien Therapie, Flossing, Myofaziales Tape, Bewegugskoppelung
Sehnentherapie: Laser-Therapie (lokal und Haemo Laser® Therapie) + ggf. Injektionstherapie
Die lokale Laserung (Eindringtiefe 2 - 3 cm) verbessert die Heilungsprozesse im Sehenbereich.
Siehe auch: Low Level Laser- Therapie