"Krankheit ist messbar, auch wenn das Labor schweigt!"
Die EAV-Diagnostik unterstützt den ganzheitsmedizinischen Diagnose- und Therapieansatz in meiner Praxis.
Mit der EAV-Diagnostik ist es möglich, gerade wenn die schulmedizinische Diagnostik ohne Befund bleibt,
Ursachen für unklarer Gesundheitsstörungen zu ermitteln.
Individuelle Therapievorschläge
Sie bietet die Möglichkeit kausale Bezüge zwischen den Organen, Organsystemen und Meridianen herzustellen und für jeden Patienten die passenden Heilmittel und Dosierungen zu finden.
Frau Dr. med. Fonk schreibt in Ihrem Buch
"Dieses Buch gilt den bisher kaum beachteten diagnostischen und therapeutischen
Möglichkeiten der Biophysik für Medizin und Forschung. So wie sich jeder Ton und jedes
Licht definiert sich auch ein Krankheitserreger durch ein ganz eigenes, für ihn elektro-physikalisches Frequenzspektrum. Die erregerspezifischen Signale lassen sich an hochsen-
siblen Kommunikationszentren zwischen Körperinnen- und Körperaußenwelt, den Akupunk-
turpunkten abrufen und beantworten bzw. beeinflussen ... Krankheit ist messbar und thera-pierbar, wenn das "kranke" Signal mit dem "Gegensignal", z.B. mit der erregerspezifischen Nosode, beantwortet wird..." Quelle: S. 6
"Dieses Buch ist für alle bestimmt, die auch dann nach der Ursache einer Krankheit suchen,
wenn das Labor schweigt... Das Buch führt insbesondere in den Bereich der ungelösten
Krankheitsbilder mit Diagnosen wie "Symptom", "Syndrom", "psychvegetative oder
psychosomatische Funktionsstörungen".-.. Quelle: Rückseite des Buches
"Krankheit ist messbar – auch wenn das Labor schweigt ISBN 978- 3-9811286-5-9"
Buchlink - bitte hier klicken.
Dr. Klinghardt und Ariane Zappe schreiben in Ihrem Buch
"Viele Infektionen werden per Labordiagnostik nicht korrekt und nicht rechtzeitig diagnosti-
ziert, und den Patienten bleibt oft lebenslang eine helfende Therapie vorenthalten.
Quelle: S. 138 "Die biologische Behandlung der Lyme-Borreliose
Die Persistenz von Erregern als Ursache von chronischer Erkrankung
ISBN 978- 3-9808972-2-8" Buchlink - bitte hier klicken
Was ist die EAV-Diagnostik?
Die EAV-Diagnostik, Elektro- akupunktur nach Voll ist eine bioenergetische Funktions-diagnostik und wird im
Hufeland-Leistungsverzeichnis der besonderen Therapie-richtungen unter "Bioenergetische Medizin"
näher beschrieben:
"...Nach heutiger Auffassung basiert die bioenergetische Medizin auf den Erkenntnissen der Quantenphysik. Danach besteht alles im Universum aus elektromagnetischen Schwingungen, auch der Mensch. Die Masse macht dabei den unbedeutenden Teil von 0,001% aus...."
(Quelle: S. 26 Hufeland-Leistungsverzeichnis ISBN: 3-8304-7219-6)
Die EAV-Diagnostik geht auf die Jahrtausende alte Tradition der Akupunktur zurück.
Dr. med. R. Voll (1909 – 1989) entdeckte, dass über die Akupunkturpunkte jeder einzelne
Organabschnitt, jedes Organ messbar ist.
Mit der EAV-Diagnostik testet man die traditionellen Meridiane der chinesischen Akupuntur
und die von Dr. Voll gefundenen Energieleitbahnen an Händen & Füßen.
Die Mess-Methode
Mit einem hochsensiblen Messfühler wird der Widerstand im Akupunktur gemessen.
Die zur Messung erforderliche Spannung (1–1,2 V) ist geringer, als die einer kleinen Taschenlampenbatterie (9 V).
Der Patient hält eine Handelektrode, und der Therapeut überprüft mit einem Testgriffel
den jeweiligen Akupunkturpunkt. Je nach Gesundheitszustand eines zum Punkt
gehörenden Organs / Organteil verändert sich der Widerstand im Akupunkturpunkt.
Ich verwende in meiner Praxis keine Digitalen Testsätze oder Radioniks zur Testung,
und messe mit dem "Vistron-Quick-Check" der Firma MBA GmbH (bitte hier klicken.)
EAV Punktezuordnung Meridiane /Organe - Organabschnitte
am Beispiel der Meridiane: Dickdarmmeridian - Dünndarmmeridian - Lymphmeridian
und Beispiele für Nosoden die in meiner Praxis zur Verfügung stehen (zur Ursachenklärung)
Nosoden in der EAV-Diagnostik
Nosoden verwende ich meiner Praxis im Rahmen der EAV-Diagnostik für die bioenergetische Diagnostik akuter und chronischer Erkrankungen, d.h. zur Klärung, welche „Schlüsseltoxine – Erreger…“ blockieren die Regulationsfähigkeit des Körpers?
Jeder Erreger, jedes Toxin besitzt ein spezifisches elektromagnetisches Frequenzmuster,
mit dem es bei Kontakt mit dem Körper elektromagnetische Wellen aussendet.
Wenn man die entsprechende Potenz der Nosoden in den Messkreis legt, welche die
exakte spiegelbildliche Frequenz „Umkehrfrequenz“ zu den im Körper befindlichen Schlüsseltoxinen haben, kommt es zum sogenannten „Auslöschphänomen“ im Messkreis,
dann werden beispielsweise vorherige Zeigerabfälle im Messpunkt aufgehoben.
Ist der Körper regulationsfähig, so wird es nicht gelingen, durch eine Nosode eine Veränderung des Messwertes nachzuweisen. Wenn er jedoch eine eingeschränkte Regulationsfähigkeit besitzt, und seine Anpassungsfähigkeit auf einen Stressreiz beispielsweise auf einen Krankheits-erreger, Schwermetall eingeschränkt ist, gelingt es mit der Nosode, den Messwert positiv zu beeinflussen.
Mit den gefundenen patientespezifischen Nosoden und Drainagemitteln erstelle ich dann
für den Patienten eine Individualrezeptur mit Nosoden, die dann von der Klösterlapotheke hergestellt wird.
Die EAV-Testung hilft mir bei zwei Dingen
1. Die bioenergetische Ursachenklärung der gesundheitlichen Störung
Mittels einlegen der entsprechenden Nosoden an auffälligen Messpunkten suche ich nach den Ursachen für die gesundheitlichen Probleme. Sie alle können unser Grundsystem und
damit unsere Gesundheit belasten, und Trigger für chronisch-entzündliche Multisystem-erkrankungen sen. Beispiele:
- Schwermetallnosoden ( wie Blei, Cadmuim metallicum ...)
- Belastungen aus Zahnfüllungen/ Inlays / Kronen / Implantate (wie Amalgam, Palladium, Titan)
- Belastungen aus Zahnfüllungen / Kunststoffe (wie Autopolymerisat, Polymerisat...)
- Magen-Darm-Erreger (wie Candida albicans, Helicobacter pylori, Darmparasiten...)
- Virale Belastungen (wie z.B. Ebstein Barr, Retrovirale Belastungen ...)
- Pilzbelastungen (wie z.B. Aspergillus niger...)
- Bakterien (z.B. Erreger aus dem Bereich der Kopfherde - Mandeln - Nasennebenhöhlen...)
- Bakterientoxine (wie z.B. Streptococcinum, Stapylococcinum)
- Impfnosoden (z.B. Gardasil, Tetanusimpfstoffe, Kombiimpfstoffe)
- Geopathie/Elektrosmog/Radioaktivität (z.B. über die Nosoden Silicea und Phosphorus)
- Hormon- /Neurotransmitterstörungen
- Nahrungsmittelscreening
2. Bei der Ermittlung der passenden Heilmittel und Dosierungen, wie z.B.:
Biologische Heilmittel zur Entgiftung, Darmsanierung und Behandlung von akuten und chronischen Infekten...
Dazu zählen u.a.
- Pflanzliche Tinkturen
- Ätherische Öle unde Blütenessenzen
- Orthomolekulare Substanzen
- Homöopathische Mittel
Mehr Info´s zu den Heilmitteln / Individualrezepturen mit Nosoden...
finden Sie unter Biologische Heilmittel - Bitte hier klicken.
Herd-Störfelder (= chronisch-entzündliche Prozesse),
die latent unerkannt aktiv sein oder Jahre zurück liegen können kann man mit der EAV-Diagnostik z.B. in den Nasen-Nebenhöhlen, den Tonsillen, den Ohren, dem
Zahn-Kiefergebiet, im Darm oder im Uro-Genitaltrakt
finden. Die Kopfstörfelder und deren Resonanzketten
haben in der ganzheitlichen Therapie von beispielsweise Neurologischen Erkrankungen, Rheumaerkrankungen, Autoimmunerkrankungen...) eine besondere Bedeutung.
Diese Störfelder werden oftmals subjektiv nicht als solche wahrgenommen, wie z.B. bei den Zähnen, Nebenhöhlen und in der Routinediagnostik nicht
immer etntdeckt "Schimmel berichtet über seine Erfahrungen mit chronischen Nebenhöhlen.
Hier zeigten sich immerhin ... 21% der Patienten als röntgenologisch negativ, 36,7 % der Patienten waren sich ihrer Nasennebenhöhlenentzündung nicht bewusst... Für Zahnherde gelten ähnliche Ergebnisse...
(Quelle: S. 81 Funktionelle Medizin - Resonanzhomöopathie nach Dr. Dr. Schimmel ISBN 978-3-00-043517-1)
Bild Kausalkette Nr.7 (Copywright by "Selected Pharma GmbH). Abbildung aus "Die Pathogenetischen Kausalketten - ISBN 978-3-00-060774-5 -mit freundlicher Genehmigung, von Selected Pharma GmbH)
Kosten für die EAV-Diagnostik?
Die gesetzlichen Krankenkassen bezahlen die EAV-Diagnostik nicht.
Mehr Info´s finden Sie unter GeBüH & Kostenerstattung der Kassen?
Messmethoden zur Feststellung einer Mobilfunkbelastung
Da es für den Anteil biologisch gefährlichen Longitudinalwellen (Tesla-Wellen) im E-Smogs kein Messgerät gibt, können wir nach Prof. Meyl diese nur mit Bioresonanzmethoden feststellen.
Zur Feststellung der individuellen Belastung eines Menschen eignen sich Bioresonanzmethoden,
die Kinesiologie, RAC, Elektroakupunktur nach Voll, auch die Prognosmethode, mit denen der Energieabfall der Meridiane unter Einfluß der Strahlung gemessen werden kann. Meridiane sind nach neuestem Wissen supraleitende Systeme (Kettenleiter von Peptidpaaren), welche Licht, polarisierte Strahlen, Skalarwellen leiten und ein Kommunikationsnetzwerk aufbauen. Die Wirkung auf die Meridiane ist im Test unterschiedlich bei Belastung mit elektromagnetischen Frequenzen4. Bei einem sendenden Handy tritt ein Energieverlust der Meridiane ein. Klebt man einen Chip, auf das Handy, geht dieser in Resonanz mit den vom aktiven Handy ausgehenden Longitudinalwellen und der Körper nicht mehr.
Jedem Zahn ist ein Organ - Organsystem zugeordnet
Eine Übersicht "Zahnbezug einzelner Zahnfächer zu den Gelenken" Bitte hier klicken.
Chronische Störfelder bzw. entzündete Zähne und Kieferbereiche,
und deren negative Auswirkung auf die zugehörigen Organe können mit der
EAV-Testung z.B mit Zahnherdnosoden und Dia´s energetisch gemessen werden.
Ergeben sich bei der Übersichtstestung an z.B. Lymphmeridian, Nervendegenerationsmeridian,
Magenmeridian, Gelenkdegeneration... Hinweise auf eine Belastung durch:
z.B. Amalgam, Dentalliegierung, Kunststofffüllungen, Zahnherdbelastung, wie NICO´s ...
und bestehen Symtome oder Krankungen z.B.:
Lokale Symptome wie Zungenbrennen, Entzündungen der Mundschleimhaut, des Zahnfleisches, Paradontitis oder Kiefer- und Zahnschmerzen.
Systemische Symptome - Erkrankungen, wie Abgeschlagenheit, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Fibromyalgie, Parästhesien, Kopfschmerzen, Nervenschmerzen, Krebserkrankungen, Autoimmunerkrankungen...
so ist eine weiterführende Diagnostik empfehlenswert, wie
- Labordiagnostik auf Entzündungen, Allergie, toxische Belastungen
- eine sorgfältige Diagnostik bei einem EAV-Zahnarzt bzw. Umweltzahnmediziner
Es ist bekannt,
dass z.B. NICO-Störfelder,
eine Rolle bei Allergien, Tinnitus, Trigeminusneuralgie, Neurodegenerativen Erkrankungen,
wie Multiple Sklerose, Parkinson, Depressionen, und bei Krebserkrankungen, Rheuma- Arthritis spielen können. Siehe entsprechnede Artikellinks auf Links zum Thema Ganzheitliche Zahnmedizin
und dass bei sensibilisierten Patienten eine dauerhafte Belastung mit Metallionen,
wie Quecksilber, Gold, Nickel… Autoimmunerkrankungen wie Multiple Sklerose, Hashimoto Thyreoiditis, Rheuma… auslösen können.
Siehe Artikelsammlung auf https://melisa.org/articles/
Hier zwei Beispielartikel:
The role of metals in autoimmunity and the link to neuroendocrinology
https://melisa.org/wp-content/uploads/2020/03/The-role-of-metals-in-autoimmunity.pdf
Removal of dental amalgam decreases anti-TPO and anti-Tg autoantibodies in patients with
autoimmune thyroiditis
Zusammenarbeit mit EAV-Zahnarzt - Zahnherdtestungen / Zahnmaterialtestungen
Zahnärzten aus der Umwelt-Zahn Medizin - Labordiagnostik - interdiszipläre Therapie
Für die Zahnwerkstofftestung ergeben sich folgende Indikationen
Ist ein Ersatz des vorhandenen Zahnmaterials notwendig?
Besteht der Verdacht, dass die vorhandenen Beschwerden im Zusammenhang mit dem ein-
gebrachten Zahnmaterial stehen, ist zu klären, ob ein Ersatz des Zahnmaterials notwendig ist?
Die Labordiagnostik bietet hier die mögliche Belastungen aus dem Zahnersatz als auch etwaige allergische Sensibilisierungen des Patienten zu erkennen.
Welche Materialien können verwendt werden bzw. nicht verwendet werden?
Vor einer Versorgung der Zähne mit Füllungen, Inlays, Zahnkronen, oder vor einem
operativen Eingriff mit Implantaten, kann die Verträglichkeit der anzuwendenden Zahnwerkstoffe überprüft werden.
Das Bestreben, Amalgam zu eliminieren und auf Dentallegierungen zu verzichten, hat dem Einsatz von Dentalkunststoffen Vorschub geleistet, insbesondere in Form von Komposit-Füllungen und als Kleber u.a. auch für Keramikversorgungen.
Eine individuelle Materialaustestung ist Standard in der biologischen Zahnmedizin.
(siehe unter "Ganzheitliche Zahnmedizin" Titanimplantate / Zahnsanierung - störende Zahnwerkstoffe - Umwelt-Zahn Medizin, was ist das eigentlich? / Zahnmedizinische Labordiagnostik.
Im Rahmen der Umwelt-Zahn Medizin, besteht die Möglichkeit, Labortechnische
Untersuchungen auf Entzündungen, wie Rantes, Thioäther/Mercaptane zu veranlassen
und weiterführende bildgebende Diagnostik, wie DVT / CaviTAU® über einen Zahnarzt
zu veranlassen.
CaviTAU® deckt fokale Entzündungsareale um Implantate auf, die über Röntgenaufnahmen nicht zu identifizieren sind.
Hier empfehle ich speziell ausgebildete Zahnärzte, die die entsprechenden
bildgebenden Diagnostikmöglichkeiten, wie CaviTAU® und DVT ausgerüstet sind.
"siehe - Ganzheitliche Zahnmedizin - Zahnmedizinische Labordiagnostik".
Was verstehe ich unter interdisziplärer Therapie - ein paar Beispiele aus der Praxis
Amalgamsanierung
Es reicht nicht aus, nur das Amalgam zu entfernen, sondern es sollte ein ganzheitliches Konzept
in Interdisziplinärer Zusammenarbeit mit dem Zahnarzt erfolgen:
- d.h. biokompatible Ersatzmaterialien
- vorangehende Darmsanierung bei Leaky Gut und Orthomolekulare Versorgung zur Stabi-
lisierung des Patienten plus evtl. begleitende Infusionen vor/ nach der Amalgam- Ausbohrung
Die nachfolgende Langzeit- Metallausleitung (z.B. Amalgam...) erfolgt bei mir in der Praxis.
Oral bzw. per Infusion, nach sorgfältiger Diagnostik.
Mehr Infos dazu finden sie unter Entgiften & Ausleiten
Orthomolekulare Begleit- Therapie und Darmsanierung
zur Optimierung von OP-Ergebnissen und zur Stärkung des Immunsystems
Mikronährstoffe stärken das Immunsystem, aktivieren den Knochenstoffwechsel und fördern
eine schnelle Wundheilung.
Für die optimale Versorgung mit Mikronährstoffen kann vor und nach einer Behandlung z.B. begleitend zu einer Parodontitis-Behandlung, beim Einsetzen eines Implantats oder einem Kieferchirurgischer Eingriffs z.B: NICO-OP eine Mikronährstofftherapie über meine Praxis
durchgeführt werden.
Mikrobendepot im Kiefer - z.B. Kieferherde, NICO- Störfelder
In Kieferherden und NICO- Störfeldern findet man tw. eine vielzahl von Mikroben, wie retrovirale Belastungen, Borrelien & Koinfekte ...
Diese chronischen systemischen Infekte, benötigen ein ganzheitliches Therapiekonzept.
In meiner Praxis wird z.B. das Immunsystem mit biologischen Mitteln gestärkt und die Mikroben
mit pflanzlichen Tinkturen... behandelt.
Interaktion Mundflora und die Darmflora
Wenn die Parodontose erfolgreich behandelt werden soll, dann ist auch an eine Entgiftung des Körpers zu denken und an den Aufbau der Darmflora.
Viele Menschen, die unter einer Parodontose leiden, leiden auch unter Darmproblemen.
Wird nun die Parodontose in der zahnärztlichen Praxis behandelt, ist das Mikrobiom noch
immer gestört. Wenn das Mikrobiom nicht mitverhandelt wird, kehrt die Parodontose nach
relativ kurzer Zeit wieder zurück oder verschwindet gar nicht erst.
Die WHO (die Weltgesundheitsorganisation) hat herausgefunden, dass die Parodontose,
die nur zahnärztlich behandelt wird nach spätestens 4 Jahren wieder präsent ist.
Daher ist es wichtig, das gesamte Mikrobiom zu behandeln!
Ganzheitlicher begleitender Therapieansatz bei nächtlichem Zähneknirschen und Kiefer-gelenksdysbalancen durch Faszientherapie, biologische und energetische Medizin
in meiner Praxis.
Kiefergelenksdysbalancen - absteigende Kette
Das Kiefergelenk hat über die absteigende Kette einen Einfluss auf die Statik des gesamten Bewegungsapparates. Die Zusammenhänge reichen von Verspannungen der faszialen Strukturen der Halswirbelsäule, des Nackens, der Wirbelsäule über das Becken bis zu den Füßen.
Kiefergelenksdysbalancen und nächtliches Zähne- Knirschen können verschiedene Ursachen haben, wie z.B.:
- Fußfehlstellungen, die sich über die ganze Faszien Kette nach oben bis zum Kiefergelenk
auswirken. Mehr dazu finden Sie unter Sportheilpraxis & Schmerz-Therapie
- Stress im vegetativen Nervensystem (VNS) und (ZNS) durch beispielsweise chronische Zahn-
Störfelder, toxische Belastungen der vegetativen Nerven, chronische Infekte oder durch
seelische Belastungen, um hier ein paar Störfaktoren zu benennen.
Mehr dazu finden Sie unter Therapie
- Darmstörfelder können genauso zu Störungen im Kiefergelenk führen.
Im Artikel Darm- Tonsillen- HWS werden die Zusammenhänge sehr gut dargestellt
https://www.semmelweis.de/images/downloads/SANUM-Post/72/Darm-Kiefer-HWS.pdf
Die Folgen sind z.B.:
abgeschliffener Zahnschmelz, muskuläre Dysbalancen im Nacken-/Schulterbereich, Migräne, Tinnitus, Ohrschmerzen, Kopf- oder Gesichtsschmerzen, eingeschränkte Leistungsfähigkeit, Lymphabflussstörungen, was die Entgiftungsfähigkeit des Organismus erheblich einschränken kann.
Energetischer Einflussfluss von seelischen und psychischen Belastungen auf das Kiefergelenk
und die einzelnen Zahnfächer
Heute weiß man, dass die seelische Belastungen einen Einfluss auf unsere Organe und unser
Immun-, Nerven-, Hormonsystem haben. Das Kiefergelenk und auch die einzelnen Zahnfächer
können energitsch mit beeinflusst werden.
Hier haben F.R. Bahr und Ch. T. Wesemann modifiziert nach den Aufzeichnungen von M. Caffin und D. Schreckenbach psychosomatische und seelische Zusammenhänge zwischen einzelnen Zähnen und Blütenessenzen erabeitet und in einer Karte zusammengefasst.
In der Ohrakupunktur liegen eine ganze Reihe von psychosomatischen Ohrpunkten im Bereich der Kiefergelenke.
In meiner Praxis teste ich diese psychsomatischen Zusammenhänge über die EAV-Diagnostik.
Eingesetzt werden hier die Blütenessenzen, die F.R. Bahr und C. T. Weseman in ihrem Buch
"Negatives Qi: Störherde und Störfelder
Positves Qi stärken: körperlich - psychisch - seelisch - konstitutionell" erarbeitet haben.
Mehr dazu finden Sie unter Energiebalance - bioenergetische Harmonisierung
Innovative Zahnmedizin | NaturMEDIZIN | QS24 Gesundheitsfernsehen
Ich finde, das ist ein sehr guter Kurzfilm über ganzheitliche Zusammenhänge in der Zahnmedizin.
https://qs24.tv/2022/08/12/innovative-zahnmedizin-naturmedizin-qs24-gesundheitsfernsehen/
Weiterführende Diagnostik zur EAV-Diagnostik
Die EAV-Testung ist eine bioenergetische Funktionsdiagnostik, und unterstützt den ganzheits-medizinischen Diagnostik- und Therapieansatz in meiner Praxis. Zusätzlich kann eine weiterführende diagnostische Abklärung zur Diagnosesicherung nötig sein.
Zusätzlich zur EAV-Diagnostik wird bei jedem Patienten ein Eingangsprofil
(wichtige klinische Blutparameter, z.B. Leber, Niere, Pankreas, großes Blutbild, Entzündungsmarker, Immunologische Testungen, Mineralstoffprofil...) durchgeführt.
Die Labordiagnostik ist abhängig vom Erkrankungsbild und den EAV-Testungen.
Siehe Labordiagnostik
Bei Auffälligkeiten, die eine weiterführende Klinische Diagnostik erfordert, ist Ihr Hausarzt
bzw. Facharzt gefragt.
Notwendige Klinische Test´s, wie Ultraschall, Röntgen...,
aber auch weiterführende Labordiagnostik, die als Kassenleistung abgerechnet werden
kann, können Sie dann beim Hausarzt bzw. Facharzt durchführen lassen.
(z.B. Schilddrüsenscreening, Ultraschall...)
Ein Beispiel aus eigener EAV-Erfahrung (en) zeigt, wie z.B
eine Aspergillus Niger Belastung in einr Potenzierung von D6 ausreichen kann, um Zeigerabfälle bei der EAV-Messung zu verursachen. Die Aspergillus niger-Sensibilisierung kann z.B. über die Atemwege bei Aspergillusbelastenden Wohnräumen, über den Darm - wenn Nahrungsmittel, wie Kräuter, Tees, Trockenfrüchte, Nahrungsergänzungsmittel... belastet sind, verurascht werden.
Bei der Ursachenklärung, wo kommt die Aspergillusbelastung her? Ist die EAV-Diagnostik sehr hilfreich.
Über die Praxis besteht dann die Möglichkeit, eine gezielte
"naturheilkundlich orientierte Labordiagnostik" zu veranlassen.
z.B. IgG Nahrungsmitteltest (siehe Bild Cytotest),
bzw. über das Labor IMD Berlin z.B. IgE- /IgG- / LTT-Schimmelpilze
(Das IMD-Berlin ist mein Labor für immunologische Spezialdiagnostik)
https://www.inflammatio.de/fachbeitraege/entzuendungserkrankungen.html
Mehr Info´s zu Schimmelpilze finden, unter Diagnostik "Krank durch die eigene Wohnung."