Sensibilisierung auf Mercaptane / Thioether Kleine Ursache - große Wirkung
Im Gegensatz zu toxischen Gesundheitsschädigungen besteht bei den immunologisch bedingten Erkrankungen keine Korrelation zur Dosis, das heißt zur Menge nachweisbarer Toxine ...
Ein betroffener Zahn kann ausreichen, um bei entsprechender individueller Empfindlichkeit andere Entzündungsprozesse im Organismus auszulösen oder zu verstärken.
Den ganzen Text finden Sie bei den Patienteninformationen von IMD-Berlin
Zahnhertestungen einzelner Zahnfächer kann z.B. ein EAV-Zahnarzt durchführen.
Gelenkbezüge zu Zahnfächern
|
Unterkiefer |
|
Oberkiefer |
|
Kiefergelenk Hüfte/Knie vorne, Sprunggelenk medial |
|
9 |
|
|
Ileosakralgelenlk Mittelfuß dorsal + plantar Laterale Seite, 3- 5 Zehe |
Dünndarm Dreifacherwärmer |
8 |
Dünndarm |
Schulter hinten, Ellenbogen lateral, Hand/Finger lateral |
Mittelfß dorsal + plantar Medilae Seite1 + 2 Zehe |
Dickdarm |
7 |
Magen |
Kiefergelenk Hüfte, Knie vorne Oberes Sprunggelenk medial |
6 |
||||
Knie + Hüfte vorne Oberes Sprunggelenk medial |
Magen |
5 |
Dickdarm |
Schulter vorne, Ellenbogen medial, Hand Finger Medial |
4 |
||||
Hüfte lateral, Kniegelenk medial + lateral Oberes Sprunggelenk Lateral, vorderes Sprunggelenk |
Gallenblase |
3 |
Gallenblase |
Hüfte lateral, Kniegelenk medial + lateral Oberes Sprunggelenk Lateral, vorderes Sprunggelenk |
Kreuz-Steißbein, Knie hinten, Sprunggelenk hinten |
Niere / Blase |
2 |
Niere / Blase |
Kniegelenk hinten |
1 |
Quelle: Krankheit ist messbar Seite 35