"Wer unter Angst lernt, der lernt die Angst gleich mit und das ist dumm".
(Zitat von Manfred Spitzer)
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
auf dieser Seite finden Sie Links zu interessanten Seiten im Bereich
- Familienratgeber und Familienforschung
- Pädagogik und Hirnforschung
Die Alles ist möglich-Lüge
Wieso Familie und Beruf nicht zu vereinbaren sind
ISBN: 978-3-570-55252-0 zur Leseprobe auf randomhouse.
FAMILIE GEHT AUCH ANDERS - Matthias Ochs, Rainer Orban
Wie Alleinerziehende, Scheidungskinder und Patchworkfamilien glücklich werden.
http://www.carl-auer.de/programm/artikel/titel/familie-geht-auch-anders/
Richard David Precht und Prof. Dr. Gerald Hüther; Macht Lernen dumm? Film ansehen - hier klicken.
Genderwahn: die ideologische Vergewaltigung unserer Kinder Film ansehen - hier klicken.
Bündnis für Kinder - Nützliche Adressen und Links von Organisationen und Beratungsstellen
Schulprobleme - Erziehungsprobleme im Trotzalter ect.
N.I.N.A. ist ein Netzwerk und Anlaufstelle zu sexueller Gewalt an Mädchen und Jungen
http://www.buendnis-fuer-kinder.de/rat-und-tat/nuetzliche-adressen
Kritische Informationen zum Thema Agro-Gentechnik für den Unterricht
Materialien, Videos, Arbeitsblätter für Lehrende und Lernende http://www.schule-und-gentechnik.de
Viele interessante Artikel finden Sie bei Spektrum.de - z.B.:
"Wenn Eltern schimpfen schaltet das Gehirn um"
http://www.spektrum.de/news/wenn-eltern-schimpfen-schaltet-das-hirn-um/1321440
Babys und Kleinkinder
SAFE® - Sichere Bindung zwischen Eltern und Kind
ist ein Projekt das Eltern und Kinder in der Frühphase der Kindlichen Entwicklung für eine gesunde körperliche, psychische und soziale Entwicklung des Kindes, fördert. Auf der Seite finden Sie auch Info´s zu ADHS.
SAFE® - Buchbeschreibung
Werdende und junge Eltern haben viele Fragen.
Ein Buch, das Eltern in den ersten Lebensjahren begleitet.
Es bietet die Grundlage für eine gute Eltern-Kind-Beziehung.
Ein Leben beginnt ... Babys Entwicklung verstehen und fördern.
Der Film zeigt die Entwicklung von Kindern in den ersten zwei Lebensjahren.
Im Mittelpunkt steht der für das ganze Leben so wichtige Aufbau sicherer Bindungen
zwischen Kind und Eltern. Auf der Internetseite können Sie den Film bestellen.
Sie finden aber auch hilfreiche Links für junge Eltern!!
z.B. Kindergeld - Elterngeld - Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Familie ...
Babys im Störfeld von Handys, TV und Computer
„Heute sind Handys, TV und Computer allgegenwärtig. Sie machen unser Leben hektischer und trotz des „ständig-erreichbar-Seins“ ist ein wachsender Beziehungsverlust zu beobachten. Beziehung aber ist die zentrale Grundlage für das Leben von Säuglingen… / …Dazu sagt der Neurobiologe Prof. Dr. Gerald Hüther: Alles, was eine Mutter davon ablenkt, sich ihrem Kind während der ersten Tage zu widmen, ist Gift für das sich entwickelnde Gehirn des Kindes und Gift für die sich entwickelnde Beziehung zwischen ihr und ihrem Kind…“
Quelle: http://www.strahlung-gratis.de/babys_im_stoerfeld.htm
Kinder als Ware - Dagmar Neubronner im Gespräch mit Michael F. Vogt
Die Anzahl der Kinder, die in Deutschland aus den Familien herausgenommen und "fremdplaziert"
werden, steigt kontinuierlich. Elternrechte - Kinderrechte - Staatsrechte und mehr...
Auch Info´s zu sicherer Bindung und Krippenpolitik, erhöhte Selbstmordraten in Schweden - Japan...
http://neufeldinstitute.com/int/de/dagmar-neubronner/
Das Neufeldinstitut bietet interessante Online-Fortbildungskurse an.
Leseprobe: Wann ist es Zeit für die Kita?
Bei kaum einem Thema prallen die Meinungen so hart aufeinander wie bei der Frage nach
der kindgerechten Betreuung. Seit kurzem gibt es darauf fundierte Antworten.
bitte hier klicken. Info´s zu Krippen: http://www.khbrisch.de/80-0-Thema+Krippen.html
Du Opfer - Wenn Kinder Kinder fertg machen
500.000 Mobbingopfer an deutschen Schulen. In neun von zehn Schulklassen wird gemobbt.
Ein Buch, das Augen öffnet und Mut macht - es nimmt alle Beteiligten in den Blick
ISBN: 978-3-498-03006-3
Markus Gerstmann
Medienpädagoge, Referent, Lehrbeauftragter, Jugendinformant, Online Tutor
Hat auch bei dem Film "Stille Gewalt" mitgewirkt.
Sie können mich gerne deutschlandweit buchen:
Schüler-ExpertInnenkonferenzen, Elternabende, Mitarbeiterfortbildungen, Seminare, Workshops und Vorträge zu vielen medienpädagogischen und Social-Media Themen buchen.
Prof. Dr. med. Dr. phil. Manfred Spitzer
ist einer der populärsten Hirnforscher Deutschland.
Er arbeitet an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Ulm.
Er hat viele interessante Bücher pupliziert - Siehe Link "Bücherliste Manfred Spitzer"
Gerald Hüther ist ein Forscher im Bereich Neurobiologie
und arbeitet in der Neurobiologischen Präventionsforschung der Psychiatrischen Klinik der Universität Göttingen. Auf seiner Internetseite findet man interessante Workshop´s und
Vorträge (sind kostenpflichtig). Die Themen, die Sie interessieren, müssen Sie selbst auf
seiner Seite suchen, z.B.:
Etwas mehr Hirn, bitte
Eine Einladung zur Wiederentdeckung der Freude am eigenen Denken
und der Lust zu gemeinsamen Gestalten
1. Auflage 2015 -ca. 192 Seiten gebunden - ISBN 978-3-525-40464-5
http://www.v-r.de/de/title-0-0/etwas_mehr_hirn_bitte-1011203/
Workshop´s mit Gerald Hüther
(Medienkonsum und Hirnentwicklung & Erfahrungslernen und Hirnentwicklung)
Schools of Trust /Vertrauen ins Leben
Unser Dokumentarfilm "Vertrauen ins Lernen" gewährt Einblicke in den Alltag von Schulen
auf der ganzen Welt, in denen die Schüler ihre natürliche Neugier entfalten können.
Sie können selbst entscheiden, was sie lernen wollen und wie sie den Tag verbringen.
Über den Link kann eine ganze Reihe von Filmen angeschaut werden.
https://www.youtube.com/user/SchuleDesLebens
Treibhäuser der Zukunft - wie in Deutschland Schulen gelingen.
Reinhard Kahl hat aus mehr als 200 Std. Filmmaterial das Bild einer möglichen Zukunft montiert.
Über den Link können Sie die DVD bestellen.
Birkenbihl - Sprachen lernen
Veröffentlicht am 19.03.2014
Vera Felicitas Birkenbihl (* 26. April 1946 in München; † 3. Dezember 2011 in Osterholz-Scharmbeck) war eine deutsche Managementtrainerin und Sachbuchautorin.
Gehirn-gerechtes Sprachenlernen
Karin Holenstein zeigt in ihrem Buch, wie sich eine Fremdsprache leicht, effizient und wirkungsvoll erlernen lässt. Die beschriebene
Methode verhilft allen Schülerinnen und Schülern zu wiederholten Erfolgserlebnissen und eröffnet Lernenden wie Lehrenden neue Horizonte.
Die Birkenbihl-Methode in der Praxis.